-15% RABATT BEIM KAUF VON 3 ODER MEHR ARTIKELN
Angebot gültig bis zum 16. November
Gratisversand
Kostenlose Rücksendungen
30 Tage Garantie
Sichere SSL-ZahlungDiese prächtige Mandala-Opferschale ist ein traditionelles, handgefertigtes Stück, das in tibetisch-buddhistischen Ritualen verwendet wird. Sie besteht aus Metall und ist mit farbenfrohen Ornamenten sowie filigranen floralen und geometrischen Mustern verziert. Sie symbolisiert Großzügigkeit und Opfergaben an die Gottheiten. Ihre runde Form und die sorgfältigen Details erinnern an ein heiliges Mandala, ein kraftvolles Symbol des Universums und der Meditation.
MERKMALE
- Edelstahl
- Handverziert nach tibetischer Tradition
- Zentrales Motiv: heilige Madala, Symbol der Harmonie und des spirituellen Erwachens
- Durchmesser: 28 cm
- Gewicht: 300 g
- KOSTENLOSER STANDARDVERSAND INNERHALB FRANKREICHS MARKTS.
Warnung: Dieser Artikel ist nicht hitzebeständig; verwenden Sie eine feuerfeste Unterlage, wenn Sie eine Kerze oder Räucherstäbchen anzünden.
Ursprung und Bedeutung der tibetischen Opferschale
Die tibetische Opferschale ist ein wesentlicher Bestandteil buddhistischer und tibetischer Rituale. Sie dient zur Aufnahme von Opfergaben für Gottheiten, spirituelle Meister und Schutzgeister. Traditionell wird sie mit Reis, Blumen, Edelsteinen oder anderen symbolischen Objekten gefüllt, die die Sieben Königlichen Opfergaben repräsentieren.
- Der Spiegel – Symbolisiert Weisheit und Klarheit
- Parfüm – Symbolisiert die Reinigung und Erhebung des Geistes
- Die Lampe – Sie ruft das Licht der Weisheit hervor
- Das Waschwasser – Reinigung von Gedanken und Absichten
- Trinkwasser – Ein Zeichen der Gastfreundschaft
- Essen – steht für Zufriedenheit und Wohlstand.
- Die Muschel – Symbolisiert den Klang des Dharma, der sich in der ganzen Welt ausbreitet
In der tibetischen Praxis hilft das Darbringen einer Opfergabe mit einer Opferschale dabei, Verdienste anzusammeln , Karma zu reinigen und eine Haltung der Großzügigkeit zu entwickeln.
Das Mandala: Symbol für Harmonie und Meditation
Das in der Mitte der Schale abgebildete Mandala ist ein kraftvolles spirituelles Symbol im tibetischen Buddhismus. Es verkörpert die Struktur des Universums und dient als Meditationshilfe. Seine kreisförmige Form mit symmetrischen Mustern evoziert:
Die Vereinigung der Elemente : Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther
Inneres und äußeres Gleichgewicht
Der Weg zur Erleuchtung und zum spirituellen Erwachen
Im tantrischen Buddhismus wird oft ein Mandala aus farbigem Sand geschaffen und anschließend zerstört, um die Vergänglichkeit zu symbolisieren. In diesem Fall lädt das dauerhafte Mandala-Muster auf dieser Schale zur Kontemplation und spirituellen Verbindung ein.
Verwendung der Mandala-Opferschale
Auf einem buddhistischen Altar : Es kann auf einem persönlichen Altar oder in einem heiligen Raum aufgestellt werden, um tägliche Opfergaben entgegenzunehmen.
Zur Meditation : Es dient als Fokuspunkt, um sich neu zu fokussieren und ein ausgeglichenes Universum zu visualisieren.
Als spirituelles Dekorationsobjekt : Sein reichhaltiges und farbenfrohes Design macht es zu einem inspirierenden ästhetischen Element.
Im Rahmen eines Reinigungsrituals : Wird zusammen mit Reis oder anderen Opfergaben verwendet, um einen Ort oder eine Person zu segnen.
Warum sollte man sich für diese tibetische Mandala-Opferschale entscheiden?
Authentisch und inspiriert von der tibetischen Tradition
Ein starkes Symbol für Spiritualität und Großzügigkeit
Ideal für Meditation und rituelle Praktiken
Ein einzigartiges Dekorationsobjekt für einen Zen-Raum
Gönnen Sie sich ein authentisches Objekt tibetischer Tradition, das die Schönheit buddhistischer Kunst mit dem symbolischen Reichtum heiliger Opfergaben verbindet.
Für noch mehr spirituelle Inspiration laden wir Sie ein, unsere Meditations- und Wellness -Bereiche sowie unsere Ritualgegenstände zu besuchen, die Sie in die faszinierende Welt Tibets eintauchen lassen.
