- 12 % RABATT AUF IHRE BESTELLUNG DURCH ABONNIEREN UNSERES NEWSLETTERS - KOSTENLOSE LIEFERUNG IM FRANKREICHISCHEN MUTTERLAND

Natürliche tibetische Muschel

  • Precio habitual€ 248,80
Impuesto incluido.Los gastos de envío se calculan en la pantalla de pagos.

Das Angebot ist beendet

Gratisversand
Kostenlose Rücksendungen
30 Tage Garantie
Sichere SSL-Zahlung

Die tibetische Muschel ist ein heiliges Ritualobjekt, das in buddhistischen und hinduistischen spirituellen Praktiken sowie im Feng Shui Verwendung findet. Diese authentische Muschel ist kunstvoll mit hochwertigem, versilbertem Metall und farbigen Steinen verziert, die Reinheit und sakrale Schönheit symbolisieren. Sie ist nicht nur ein Objekt von hohem ästhetischem Wert, sondern trägt auch eine tiefe spirituelle Bedeutung in sich.

Die Muschel , im Sanskrit „Shankha“ genannt, ist in verschiedenen religiösen Traditionen ein wichtiges Symbol. Ihre natürliche Spiralform repräsentiert kosmische Energie, den Urklang des Universums und die Verbreitung spiritueller Segnungen. Im tibetischen Buddhismus, Hinduismus und Feng Shui wird die Muschel für ihre Fähigkeit verehrt, negative Energien zu vertreiben und Frieden, Schutz und Reinheit zu erbitten.

MERKMALE

  • Echte, natürliche Muschelschale, einzigartiges Modell
  • Reich verziert mit versilbertem Metall und geschmückt mit farbigen Steinen
  • Größe: ca. 22 cm
  • Gewicht: 670 g
  • Lieferung in einem roten Samtetui
  • KOSTENLOSER STANDARDVERSAND INNERHALB FRANKREICHS MARKTS.

Spirituelle Rollen und Bedeutung:

  • Tibetischer Buddhismus: Im tibetischen Buddhismus ist die Muschel ein heiliges Symbol, das oft mit der Verbreitung der Lehren Buddhas in Verbindung gebracht wird. Sie wird in Ritualen verwendet, um Gläubige zum Gebet zu rufen, Umgebungen zu reinigen und negative Kräfte zu vertreiben. Sie repräsentiert auch die Stimme Buddhas, dessen Lehren sich in alle Richtungen ausbreiten, um alle Lebewesen zu erwecken. Beim Blasen erzeugt sie einen reinen und kraftvollen Klang, der die Verbreitung heiliger Schwingungen symbolisiert, die Frieden und Harmonie bringen.

  • Hinduismus: Im Hinduismus ist die Muschel ein Symbol für Wohlstand, Reinheit und spirituelle Kraft. Sie wird mit Vishnu , einem der Hauptgötter des Hinduismus, in Verbindung gebracht, der die Muschel als göttliche Waffe zum Schutz des Universums trägt. Die Muschel wird auch in Ritualen verwendet, um den Segen der Gottheiten zu erbitten, Tempel und Altäre zu reinigen und böse Geister abzuwehren. Ihr Klang gilt als Ruf an göttliche Kräfte, die kosmische Ordnung wiederherzustellen und Wohlstand und Glück zu fördern.

  • Feng Shui: Im Feng Shui gilt die Muschel als kraftvoller Talisman des Schutzes und der Reinigung. Im Haus oder auf einem Altar platziert, hilft sie, negative Energien zu vertreiben, den Fluss positiver Energie (Chi) zu stärken und für Ausgeglichenheit und Harmonie zu sorgen. Die Muschel wird oft im Nordwesten des Hauses verwendet, um die Familie zu schützen und die Gunst spiritueller Mentoren anzuziehen. Sie symbolisiert zudem die Verbindung zum Meer und den unendlichen Reichtum der Natur.

Verwendung der tibetischen Muschel:

Die tibetische Muschel ist vielseitig einsetzbar:

  • Spirituelle Rituale: Durch das Hineinblasen in den Raum wird der Raum gereinigt; es hilft, negative Energien zu vertreiben und göttlichen Segen zu erbitten.
  • Meditation: Kann als Konzentrationsobjekt genutzt werden, um sich mit spirituellen Lehren zu verbinden und einen reinen und friedvollen Geist zu entwickeln.
  • Feng Shui: In Ihrem Zuhause oder Ihrem heiligen Raum platziert, stärkt es den Fluss positiver Energien und schützt vor schädlichen Einflüssen.
  • Opfergabe: Wird als heilige Opfergabe bei buddhistischen oder hinduistischen Zeremonien verwendet.

Spirituelle Tugenden:

  • Schutz: Die Muschel ist ein kraftvolles Symbol des Schutzes vor bösen Geistern und negativen Einflüssen.
  • Reinheit und spirituelle Klarheit: Sein klarer Klang reinigt den Geist und den umgebenden Raum und fördert geistige Klarheit und inneren Frieden.
  • Wohlstand und Fülle: Als Symbol göttlichen Reichtums zieht die Muschel Wohlstand und Segen in das Leben desjenigen, der sie benutzt.

Pflegehinweise:

Um die Energie und Schönheit Ihrer tibetischen Muschel zu bewahren:

  • Regelmäßige Reinigung: Wischen Sie die Muschel mit einem weichen Tuch ab, um den Glanz des versilberten Metalls zu erhalten. Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Chemikalien, die die Steine ​​oder das Metall anlaufen lassen könnten.
  • Spirituelle Reinigung: Reinigen Sie die Muschel nach jedem rituellen Gebrauch mit Weihrauchrauch oder indem Sie sie an einem heiligen Ort, beispielsweise auf einem Altar, platzieren. Dies hilft, ihre spirituellen Energien wieder aufzuladen.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie die Muschel an einem sauberen, trockenen Ort fern von Feuchtigkeit auf, um die Metallverzierungen und die farbigen Steine ​​zu schützen.

Die tibetische Muschel aus Silbermetall und farbigen Steinen ist weit mehr als ein Dekorationsobjekt. Sie ist ein kraftvolles spirituelles Werkzeug, das für seine reinigende, schützende und segnende Wirkung auf dem spirituellen Weg verehrt wird. Ob für buddhistische, hinduistische oder Feng-Shui-Praktiken – diese Muschel bringt positive Energie und eine tiefe spirituelle Verbindung in jeden heiligen Raum.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)